Legenden

Kein Name ist so eng mit der ruhmreichen Geschichte des Rolex Grand Slam verflochten wie der von Scott Brash.

Mit Ausdauer, Hingabe und dem unbedingten Willen zum Erfolg hat der Brite der Welt in den Jahren 2014 und 2015 gezeigt, was ein Ausnahmereiter schaffen kann, wenn er sich voll und ganz auf sein großes Ziel konzentriert.

Nach Siegen beim CHI Genf 2014 und dem CHIO Aachen 2015 schaffte er beim Spruce Meadows 'Masters' 2015 den dritten Major-Sieg in Folge.

Ein Erfolg für die Ewigkeit – auch für Scott Brash Ein Erfolg für die Ewigkeit – auch für Scott Brash

Der Grand Slam-Sieg bedeutet mir alles. Damit habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt.

Was für Scott Brash ein wahrgewordener Traum ist, bedeutet für seine Weltklasse-Kollegen einen großen Ansporn. Denn mit seinem bahnbrechenden Triumph hat der Brite nicht nur sich selbst, sondern der ganzen Welt bewiesen, dass ein Sieg im Rolex Grand Slam möglich ist.

Möglich ja, aber wie schwer der Kampf um die Krone des Springsports ist, das müssen all jene Athleten unmittelbar erfahren, die seither versucht haben, in Brashs Fußstapfen zu treten.

Es sind große Namen wie Henrik von Eckermann (SWE), Marcus Ehning (GER) und Daniel Deußer (GER) oder die beiden Schweizer Martin Fuchs und Steve Guerdat, die nach und nach in die erlesene Riege der Major-Sieger aufsteigen. Aber niemandem ist es bislang erneut gelungen, dreimal hintereinander zu triumphieren.