Highway TN N.O.P's Stammbaum von Adriana Van Tilburg

(Photo: Rolex Grand Slam : Ashley Neuhof) (Photo: Rolex Grand Slam : Ashley Neuhof)

Highway TN N.O.P ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Planung. Züchter Peter Verdellen schlug das Kapitel „Highway TN N.O.P“ vor beinahe vierzig Jahren auf und hat in diesen vierzig Jahren vier Generationen von Pferden gezüchtet. Mit jeder Generation brachte er etwas Neues in die Linie ein, um die nächste Generation noch besser zu machen. Er hatte aber natürlich keine Vorahnung, dass er damit den Grundstein für den Erfolg von Highway TN N.O.P legen würde.

Der Grundstein

Alles begann mit der Stute Evita (Ramiro – Viola x Abgar xx, Züchter: J.A. Janssen). Peter Verdellen erinnert sich: „Evita wurde 1986 geboren und stand ganz in der Nähe meines Wohnortes. Ein alter Nachbar erzählte mir von ihr und riet mir, sie mir mal anzusehen. Er sagte: ‚Ich kenne da eine wunderschöne Stute von Ramiro, die jetzt anderthalb ist.‘ Daraufhin bin ich mit jemanden, der etwas mehr von Pferden verstand als ich, hingefahren und habe sie mir angesehen. Ihm gefiel sie auch, also habe ich sie gekauft. Als sie drei war, fingen wir an, sie unter dem Sattel zu arbeiten. Sie wurde zum Sportpferd und Huub Jannsen wurde ihr Reiter. Mit sechs Jahren trat sie in 1,30-m-Springprüfungen und höheren Vielseitigkeitsprüfungen an. Evita war gleichzeitig in der Zucht und im Sport aktiv. Huub trat auch noch mit ihr an, wenn sie trächtig war oder sie ein Fohlen bei Fuß hatte. Ihr erstes Fohlen bekam sie mit fünf Jahren. Huub wusste sehr genau, was er tat. Er behandelte die Pferde immer ihrem Wesen entsprechend. Wenn ein Pferd ihm den Eindruck vermittelte, dass es ihm zu viel wurde, hörte er auf. Ihr zweites Fohlen, Klint (von Ferro), wurde unter dem Namen Ferrolan ein prämierter Deckhengst und Grand-Prix-Dressurpferd. Evita war eine große, langbeinige Stute mit großen Bewegungen. Mit der Zeit versuchte ich, Hengste mit einem weniger großen Galopp einzusetzen, um es angenehmer für den Reiter zu machen.

Dass ich Hemmingway für Evita genommen habe, war ein bisschen auch ein Glücksgriff. Ich hatte ihn nämlich bei einer anderen Stute eingesetzt, deren Fohlen sich zu einem herausragenden Pferd entwickelte. Hemmingway verbesserte den Körperbau und lieferte sehr hübsche Nachkommen. Und er sorgte für raumgreifende Bewegungen. Ich dachte mir, dass er gut zu Evita passen würde. Das Ergebnis dieser Verpaarung war Ovita V. Sie wurde in Limburg zum Siegerfohlen gekürt und danach bei der Benelux-Meisterschaft in Zangersheide zum Sieger aus 150 Stutfohlen. Sie war unglaublich schön. Sie sprang bis zu 1,10 m, war aber nicht leicht zu reiten. So wurde sie Zuchtstute bei uns.

Der nächste Hengst in der Linie von Highway TN N.O.P ist Darco. Ich setzte Darco ein, weil Ovita V zwar sehr schön, aber auch ziemlich klein war und ich einen Hengst wollte, der ihr ein größeres Sprungvermögen verschaffen sollte. Ich besorgte mir seinen Samen aus Belgien, besamte sie und sie wurde sofort trächtig. Dieses Fohlen war die Großmutter von Highway TN N.O.P.“

Zelana V (Photo : Ben Reuvekamp) Zelana V (Photo : Ben Reuvekamp)

Verdellen erzählt weiter: „Uvita V war erwartungsgemäß nicht ganz so vollblütig wie ihre Mutter, Ovita V. Sie war auch etwas schwerer vom Typ und nicht so groß, nur etwa 1,65 cm. Als sie zwei war, spülte ich  einen Embryo von ihr. Sie hatte einen sehr attraktiven Stammbaum und ich dachte, eine Verpaarung mit Chellano Z könnte interessant sein. In dieser Zeit führte ich eine Reihe von Embryotransfers bei mehreren Stuten durch und gemeinsam mit Ton Vullers sahen wir uns an, welcher Hengst sich am besten für eine Verpaarung mit Uvita V eignen würde. Chellano Z war ein aufstrebender Hengst, der von Jos Lansink geritten wurde. Ich war sehr von dem Hengst und seiner Art zu springen beeindruckt. Rückblickend betrachtet war es eine perfekte Kombination. Die Töchter von Chellano Z bringen jede Menge Sportpferde hervor. Ich war schon immer ein Fan der deutschen Blutlinien wie der von Contender, und Chellano Z stammt von Contender ab. Aus diesem besagten Embryo ging Zelana V hervor, die Mutter von Highway TN N.O.P.“

Highway TN N.O.P

Verdellen erläutert den Grund, warum er Eldorado van de Zeshoek TN für Zelana V auswählte: „Team Nijhof hatte zwei fünfjährige Hengste, die zu dem Zeitpunkt alle Zuchtzulassungen besaßen. Einer davon war Eldorado van de Zeshoek TN. Ich kannte diesen Hengst schon seit seinem zweiten Lebensjahr. Pieter Merckx hatte früher schon einige meiner Pferde geritten und hatte Eldorado van de Zeshoek TN als Zweijährigen in seinem Stall. Schon damals zeigte er, dass er viel Temperament besaß. Er war ein großes Pferd. Einmal habe ich ihn beim Freispringen gesehen und er sah einfach großartig aus. Ich fand, dass Zelana V ein bisschen mehr Größe vertragen könnte, was Eldorado van de Zeshoek TN zu einem sehr geeigneten Hengst für sie machte. Das erste Fohlen aus dieser Kombination war eine Stute, Elana V Z, die ich im Fohlenalter nach Frankreich verkaufte, wo sie in 1,35-m-Prüfungen antrat. Ich war sehr zufrieden mit ihr und entschied deshalb, Eldorado van de Zeshoek TN erneut einzusetzen. Daraus entstand Highway TN N.O.P. Er war ein gutes Fohlen mit starker Präsenz. Seine Mutter, Zelana V, wurde 2012 zusammen mit dem noch säugenden Highway TN N.O.P bei einer Auktion verkauft. Wenn ich jetzt daran zurückdenke, hätte ich sie niemals verkaufen sollen. Als der neue Besitzer von Highway TN N.O.P kam, um ihn abzuholen, war er etwas erschrocken von seiner Größe. Ihm war allerdings nicht bewusst, dass die Box, in der er stand, etwas tiefer lag. Als ich ihn dann herausführte, wirkte er sichtlich erleichtert.

Ich habe Highway TN N.O.P im Alter von drei Jahren bei einer Hengstschau wiedergesehen. Ich fand ihn schon ziemlich groß – wenn ich mich richtig erinnere, maß er bereits 1,67 m. Er wurde für die Hengstleistungsprüfung ausgewählt. Wir fuhren am letzten Tag der Leistungsprüfung hin und ich weiß noch, dass er in einer der Runden eine Stange berührte und erinnere mich an seine unglaubliche Reaktion! Man konnte erkennen, dass er eine ganz außergewöhnliche Qualität besaß. Er war extrem vorsichtig.

Willem Greve (NED) auf Highway TN N.O.P. bedankt sich nach seinem Sieg im Rolex Grand Prix 's-Hertogenbosch bei den Zuschauern (Foto: Rolex Grand Slam / Ashley Neuhof). Willem Greve (NED) auf Highway TN N.O.P. bedankt sich nach seinem Sieg im Rolex Grand Prix 's-Hertogenbosch bei den Zuschauern (Foto: Rolex Grand Slam / Ashley Neuhof).

Es ist etwas Besonderes, solchen Erfolg mit Highway TN N.O.P zu haben. Die Menschen reagieren auf diesen Erfolg und man knüpft viele Kontakte. Es war auch sehr aufregend für uns, als er zum Pferd des Jahres gewählt wurde. Als Highway TN N.O.P den Rolex Grand Prix beim The Dutch Masters gewonnen hat, feierten wir gerade in Nieuwegein den Geburtstag unserer Tochter. Wir verfolgten seinen Ritt auf ClipMyHorse.tv und konnten es vor Spannung kaum aushalten, als er als Letzter ins Stechen ging. Wir wussten, dass es schwierig werden würde und waren unendlich erleichtert, als er fehlerfrei und mit einer schnelleren Zeit ins Ziel kam. Ich bin in solchen Momenten für gewöhnlich ziemlich nüchtern, aber da ich hatte Tränen in den Augen. Wir werden diesen Augenblick nie vergessen und empfinden großen Stolz als Züchter. Wir sind uns auch sehr wohl bewusst, dass wir dieses Ergebnis erzielt haben, weil das Produkt unserer Zucht am richtigen Ort gelandet ist.“

Nach vierzig Jahren Zucht mit ein- und derselben Linie trägt man einfach jede Menge Informationen zusammen. Verdellen erklärt: „Was ich sagen kann, ist, dass Pferde aus dieser Linie wirklich arbeiten wollen. Sie wollen mit dem Reiter zusammenarbeiten und das ist etwas, das mir an dieser Linie sehr gefällt. Ich bin früher selbst geritten und fand es immer normal, Stuten im Sport einzusetzen, um ihre Qualitäten zu erkennen. Ich begann, mit dieser Linie zu züchten, und sie ist auch heute noch Bestandteil unseres Zuchtprogramms. Im Augenblick habe ich zwei Stuten aus dieser Familie – eine für das Springreiten und eine für die Dressur. Diese Linie hat mir schon viele besondere Augenblicke beschert.“