(Photo : Tiffany Van Halle)
Die Geschichte hinter United Touch S
Der Mutterstamm von United Touch S basiert auf der unvergessenen Olympiasiegerin Classic Touch (Caletto II - Sevada x Landgraf I, Stamm 4025, Z.: Hans-Werner Ritters). Die von Ludger Beerbaum gerittene Caletto II-Tochter gewann 1992 in Barcelona eine Goldmedaille, was Beerbaum seine bisher einzige olympische Einzel-Goldmedaille einbrachte. Zwei Züchter spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte von United Touch S. Zum einen die Familie van der Vorn, die Touch of Class gezüchtet hat und im Besitz von Cantate Touch war. Zum anderen der Züchter von United Touch S, der die Kombination zwischen dem Halbbruder und der Schwester vornahm, die zu United Touch S führte.
Die Familie van der Vorm - De Margaretha Hoeve
Cantate Touch - das erste Fohlen von Classic Touch - wurde über Joop Aaldering an die Familie van der Vorm in die Niederlande verkauft, die seit 1990 einen Pferdebetrieb mit dem Namen Margaretha Hoeve betreiben. Annemiek van der Vorm sagt im Namen ihrer Familie: „Classic Touch hatte gerade die Deutsche Meisterschaft gewonnen und meine Familie hielt sie für ein großartiges Pferd. Wir hörten von Herrn Aaldering, dass sie eine Tochter von Capitol I hatte: Cantate Touch. Wir waren immer holsteinisch orientiert, mein Vater hat damals in gute Stuten investiert und sie dann gekauft. Sie war eine fantastische Stute. Im Laufe der Jahre wurden wir Besitzer von Lux Z, und meine Familie war der Meinung, dass sie perfekt zu Cantate Touch passte. Lux Z hatte viel Umfang, Länge, Kraft und war sehr flexibel. Sie waren der Meinung, dass dies der perfekte Hengst für eine super vorsichtige Stute wie Cantate Touch sei. Ich denke, wir, vor allem meine Eltern und Brüder, haben mit etwa 60 Fohlen pro Jahr einige gute Pferde für verschiedene Leute gezüchtet. Natürlich sind wir stolz auf United Touch S. „Cantate Touch sprang über 1,60 m mit Ben Schröder, der damals für die Familie van der Vorm ritt. Das Paar gewann Nationenpreise, zudem unter anderem den Großen Preis von Modena in Italien.“
Julius Peter Sinnack
Julius Peter Sinnack, der 2015 mit dem Preis für den Züchter des Jahres in Westfalen ausgezeichnet wurde, versuchte seit vielen Jahren, die Stute Cantate Touch zu kaufen, nachdem er ihre Erfolge im Parcours gesehen hatte.
Touch of Class (Credits : Private)
Sinnack gab nicht auf und konnte 2003 ein Stutfohlen von Lux Z aus der Cantate erwerben. Dieses vielversprechende Stutfohlen taufte Sinnack auf den Namen Touch of Class. Sinnack erinnert sich: „Ich wollte immer etwas aus der Linie von Classic Touch haben. In den Neunzigern war Classic Touch DAS Pferd, das alle Herzen höherschlagen ließ. Ich habe sie nach ihrem Olympiasieg 1992 im Stall von Ludger Beerbaum gesehen. Sie hat mich sehr beeindruckt! Ich fragte meinen guten Freund Joop Aaldering, der viele Verbindungen hat, ob er mir helfen könnte, einen Nachkommen aus dieser Linie zu finden, denn er hatte Cantate Touch von Hans Werner Ritters gekauft und sie ursprünglich an die Familie van der Vorm verkauft. Cantate Touch war nach ihrer Sportkarriere als Zuchtstute aktiv. Ich habe versucht, Cantate Touch zu kaufen, aber sie war so teuer, dass ich sie erst einmal nicht gekauft habe. Im Jahr 2003 hatte sie ein Stutfohlen von Lux Z, für das ich mich interessierte und das ich schließlich kaufen konnte. Ich erinnere mich noch daran, als es hier auf meinem Hof ankam - ich bin ein ziemlich emotionaler Züchter - aber als sie aus dem Anhänger stieg, dachte ich, hier kommt Classic Touch, das war ein ziemlich emotionaler Moment. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich nicht wissen, wie sie als Zuchtstute sein würde. Ich ließ sie als Jährling ein paar lockere Sprünge machen und das war überhaupt nicht gut, ich war ziemlich enttäuscht. Als Zweijährige habe ich sie gedeckt und einen Embryo gespült. Ich wollte nicht, dass sie in so jungem Alter ihr eigenes Fohlen austrägt. Aus diesem Embryo wurde ein Hengstfohlen von Diamant de Semilly, Deauville S, der sich später als ihr erster Nachkomme mit Siegen auf höchstem Niveau herausstellte - er hatte viele Spitzenplatzierungen mit Laura Kraut, sowohl in Nationenpreisen als auch in 1,60-Grand Prix wie in St. Moritz. Ich habe Diamant de Semilly eingesetzt, weil Touch of Class eine sehr blutgeprägte Stute und leicht bergab gebaut war, so dass ich wirklich dachte, dass es in Kombination mit Diamant de Semilly gut funktionieren könnte, und das tat es auch. Ich habe ihn später noch einmal für Touch of Class eingesetzt. Es dauert Wochen und manchmal Monate, bis ich die richtigen Kreuzungen für die Stuten gefunden habe. Nach Diamant de Semilly habe ich Canturo für Touch of Class eingesetzt. Aus diesem Stutfohlen wurde Zypria S, die mit Willem Greve über 1,70 m gesprungen ist. Sie waren Teil der niederländischen Olympiamannschaft in Tokio 2021 und Teil der siegreichen niederländischen Mannschaft für das Nationenpreisfinale 2019. Canturo gab Zypria S viele Eigenschaften, darunter auch eine gute Technik mit auf den Weg.
In dem Moment, als ich den Embryotransfer des Embryos, aus dem Deauville S wurde, abgeschlossen hatte, konnte ich Cantate Touch kaufen. Ich habe Cantate Touch dann mit dem von mir gezüchteten Hengst Con Cento S (Cento x Polydor) angepaart. Dieses Hengstfohlen, Con Touch S, wurde auf internationalem Niveau von Laura Kraut und Simone Blum vorgestellt und erreichte mit Blum 1,60 m. Nach Con Cento S habe ich den Sohn von Hors la Loi II, Untouchable, für Cantate Touch eingesetzt. Aus diesem Hengst wurde der Hengst Untouched - der Vater von United Touch S. Er war als junges Pferd ein spektakuläres Springpferd und wurde an einen Besitzer von Nick Skelton verkauft, der mit Untouched als erster internationale Erfolge feierte. Später trat Ben Maher mit ihm an, aber Untouched starb sehr früh. Ich bin mir sicher, dass er in diesem Sport Unglaubliches geleistet hätte.“
Photo : Tiffany Van Halle
United Touch S
Sinnack erinnert sich: „Das vierte Fohlen von Touch of Class war United Touch S von Untouched. Diese Anpaarung war ein großes Risiko, ein züchterischer Versuch, der völlig hätte schief gehen konnte. Aber es gab keinen Moment, in dem ich Zweifel hatte. United Touch S war als Fohlen sehr hübsch und konnte sich gut bewegen. Als United Touch S geboren wurde, habe ich gleich am ersten Tag gesagt, dass dieses Hengstfohlen das Stutfohlen, das am selben Tag geboren wurde, decken wird. So ist es dann auch gekommen. Ich hatte schon im Kopf, dass United Touch S ein gekörter Hengst werden könnte. United Touch S hätte als Holsteiner Pferd eingetragen werden können, aber der Holsteiner Verband hat seinen Vater nicht als Hengst anerkannt, sie haben ihn nicht anerkannt, als er vorgestellt wurde. So wurde United Touch S ein westfälisch eingetragenes Fohlen. Er ist eigentlich ein rein holsteinisch gezüchteter Hengst mit französischen Anteilen.
Damals setzte ich Untouched ein, da er als Sportpferd schon vielversprechende Dinge zeigte. Das hat mich auch ein Stück weit überzeugt, ihn einzusetzen, weil er seinen Körper so gut eingesetzt hat. Ich wollte diese Eigenschaften festigen. Ich wollte auch viel von Classic Touch zurück in die Linie bekommen. Es hätte aber auch ganz anders laufen können, wenn das Fohlen nicht gesund gewesen wäre oder negative Eigenschaften gehabt hätte. Inzucht ist dazu da, dass man bestimmte Eigenschaften festigt. Ich dachte wirklich, dass es zwischen Touch of Class und Untouched funktionieren könnte. Die Kombination sollte funktionieren, auch aufgrund des Exterieurs der beiden. Am Ende hat sich United Touch S als gut erwiesen. Aber ich bin mir bewusst, dass es ein Risiko war, diese Kreuzung zu machen.
Als junges Pferd hatte er eine gute Art zu springen. Ich habe immer positiv über ihn gedacht. Ich erinnere mich, dass wir, als er zwei Jahre alt war und mit anderen jungen Hengsten auf der Weide stand, dort einen Offenstall hatten und im Winter waren sie in diesem Stall. Ich habe so viele Abende damit verbracht, vor diesem Stall zu sitzen und ihn zu beobachten. Er hatte einfach etwas Besonderes und ich habe auch genau hingeschaut, weil er ingezüchtet war. Ich konnte nie etwas Negatives an ihm entdecken und ich habe ihn wirklich viele Stunden lang beobachtet. Als junges Pferd hatte er eine gute Art zu springen. Ich habe immer positiv über ihn gedacht. Ich erinnere mich, dass wir, als er zwei Jahre alt war und mit anderen jungen Hengsten auf der Weide war, dort einen Offenstall hatten und im Winter waren sie in diesem Stall. Ich habe so viele Abende damit verbracht, vor diesem Stall zu sitzen und ihn zu beobachten. Er hatte einfach etwas Besonderes und ich habe auch genau hingeschaut, weil er ingezüchtet war. Ich konnte nie etwas Negatives an ihm entdecken und ich habe ihn wirklich viele Stunden lang beobachtet.
Als Vierjähriger wurde er von Hendrik Dove geritten. Ich bringe viele meiner jungen Pferde zu ihm. Er war schon sehr begeistert von United Touch S - von seiner Rittigkeit und dem Umgang, er war ein sehr einfacher Hengst. In meinem Stall habe ich Hengste, Wallache und Stuten und das hat ihn nicht gestört. Als junges Pferd hatte er eine fantastische Springtechnik, allerdings war die Weite in dem Alter schwer zu beurteilen. Vier- und fünfjährig stand er auf dem Gestüt Schuld. Als fünfjähriges Springpferd war er Zweiter bei den Westfälischen Meisterschaften. Drei Wochen später wurde er erneut Zweiter, diesmal beim Bundeschampionat. Nach dem Bundeschampionat ging er zu Willem Greve, der ihm eine hervorragende Ausbildung zuteilwerden ließ. Ich wollte auch sicherstellen, dass er in den Niederlanden Stuten deckt, und deshalb wurde der Samen über Willems Vater, Jan Greve, verkauft.
Er hatte auch seine Halbschwester Zypria S in seinem Stall und war mit ihr in der Springreiter-Nationalmannschaft. Nach Willem Greve ging United Touch S zu Bart Bles. Er war eine schöne Kombination mit United Touch S, aber aufgrund gewisser Umstände konnte er ihn in vielen Prüfungen nicht wirklich einsetzen und am Ende musste ich ihn dort wieder wegholen. Auf einer Auktion bei Holger Hetzel habe ich Sophie Hinners kennengelernt und mit ihr über United Touch S gesprochen. Wir vereinbarten, dass ich mit ihm vorbeikommen würde, damit sie ihn ausprobieren konnte. Sophie meinte, er sei vielleicht zu stark für sie, aber Richard (Vogel) würde ihn gerne reiten. Das war zehn Tage vor den Bundeschampionaten. Richard rief mich an, um zu fragen, ob ich etwas dagegen hätte, dass United Touch S dort in der Klasse der achtjährigen und älteren Pferde startet. Ich war ein bisschen überrascht, denn jeder Züchter würde ihn sehr genau beobachten. Ich dachte, wenn das schief gehen würde, würden mich alle auslachen. Am ersten Tag hatte er zwei Abwürfe und sprang nicht besonders gut, aber am zweiten Tag gewannen sie die Prüfung.
Ich bin glücklich und auch ein bisschen stolz, dass es mit United Touch S am Ende so gut geklappt hat. In der Zucht muss man manchmal Dinge ausprobieren. Für mich kann das bedeuten, dass ich in der Zucht Fortschritte mache. Manchmal muss man auch Risiken eingehen. Züchten hat auch viel mit Glück zu tun. Und man muss Glück haben, dass die Pferde den richtigen Reiter finden. Außerdem hatte ich das Glück, dass ich mit einem tollen Mutterstamm züchten konnte. Wenn wir ein paar Generationen zurückgehen, können wir sehen, dass Feldtor schon eine Stute mit einer hervorragenden Arbeitsbereitschaft war. Jedes Mal, wenn ein Bauer einen Traktor kaufen wollte, wurde sie an den nächsten Bauern verkauft, weil alle sie haben wollten. Diese Eigenschaft ist auch heute noch in der Linie vorhanden, dass diese Pferde arbeiten wollen."
Bleiben Sie über alle Informationen zum Rolex Grand Slam auf dem Laufenden